Lenkungsgruppe
DeGIR-Register
Die Lenkungsgruppe DeGIR-Register kümmert sich um den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung des DeGIR-Registers und legt damit die Grundlage für registerbasierte Studien in der Interventionellen Radiologie.
Unsere Mission
Die Lenkungsgruppe ist verantwortlich für den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung des DeGIR-Registers. Ziel ist es, die Qualität interventionsradiologischer Eingriffe systematisch zu erfassen, zu analysieren, die Funktionalität kontinuierlich auszubauen und zu verbessern. Das Register bildet die Grundlage für registerbasierte Studien und unterstützt die evidenzbasierte Weiterentwicklung der Interventionellen Radiologie in Deutschland.
Unsere Ziele
- Qualitätssicherung: Stetige Verbesserung der Versorgungsqualität durch systematische Datenerfassung und -analyse
- Forschung: Förderung registerbasierter Studien zur evidenzbasierten Weiterentwicklung der Interventionellen Radiologie
- Innovation: Integration neuer Technologien und Verfahren in die klinische Praxis
- Transparenz: Bereitstellung von Benchmark-Daten für teilnehmende Einrichtungen
- Kommunikation: Medienwirksame Präsentation standardisierter Leistungsdaten zur Stärkung der Wahrnehmung und Relevanz der Interventionellen Radiologie im klinischen und gesundheitspolitischen Kontext
Mitglieder der Lenkungsgruppe

PD Dr. med. Jonathan Nadjiri
Klinikum rechts der Isar der TU MünchenLeiter

apl. Prof. Dr. med. Christoph Artzner
Diakonie Klinikum Stuttgart

Prof. Dr. med. Arno Bücker
Universität des Saarlandes, Uniklinikum des Saarlandes
MG
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Gawlitza
Universitätsklinikum Jena
KK
PD Dr. med. Kornelia Kreiser
RKU - Universitäts- und Rehabiliationskliniken Ulm gGmbh

PD Dr. med. Michael Moche
Helios Park-Klinikum Leipzig
MN
Prof.Dr.med Mike Notohamiprodjo
DIE RADIOLOGIE

Dr. med. Roland Schwab
Universitätsklinikum Magdeburg

Prof. Dr. med. Benedikt Schaarschmidt
Universitätsklinikum Essen
JT
Prof. Dr. med. Jens Theysohn
Berufsgenossenschaftl. Universitätsklinikum Bergmannsheil