Simulatorkurse der DeGIR
Ein Muss für Interventionelle Radiologinnen und Radiologen, ob unerfahren oder fortgeschritten.
Interventionelle Radiologie hautnah erfahren und erlernen – mit den Simulatorkursen der DeGIR für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene kein Problem. Unter fachkundiger Anleitung führen die Teilnehmenden selbstständig praktische Übungen an elektronischen Simulatoren durch.
Das Flinke-Finger-Programm
Kenntnisse über radiologische Interventionen werden im Rahmen der Facharztausbildung oft erst zum Ende der Weiterbildungszeit hin vermittelt. Bei vielen jungen Kolleginnen und Kollegen kribbelt es aber vielleicht schon viel früher in den Fingern! Hier setzt das Flinke-Finger-Programm der DeGIR an: Institutsleitungen und Weiterbildungsbefugte in der Radiologie übernehmen Patenschaften von ambitionierten Kolleginnen und Kollegen auf dem Gebiet der Interventionellen Radiologie und ermöglichen ihnen eine Reise zum Interventionell Radiologischen Olbert Symposium (IROS) und zum Deutschen Röntgenkongress (RÖKO).
Raffinierte Hands-on-Workshops mit modernsten Simulatoren bilden das Herzstück des Programms. Während beim IROS Grundkenntnisse der gefäßeröffnenden Verfahren vermittelt werden, werden auf dem RöKo gefäßverschließende Verfahren behandelt. Die praktischen Erfahrungen werden dann durch die öffentlichen Veranstaltungen der Kongresse in der Theorie vertieft.